Wirtschaft vor Ort fördern, gemeinsam wachsen und Arbeitsplätze schaffen in der Region. Ein internationaler Arbeitsplatz mit spannenden Herausforderungen und Perspektiven im Herzen Niederbayerns.
Wir wollen Mitdenker und keine Mitläufer. Ideen und Verbesserungsvorschläge sind immer gern gesehen und werden wertgeschätzt. Nur so können wir uns weiterentwickeln und vom Markt abheben.
– Individuell zugeschnittene Arbeitszeiten
– Teilzeitprogramme
– Home-Office Möglichkeiten
– Sonderurlaubstage
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Gerne kannst Du uns auch eine Initiativbewerbung zukommen lassen.
karriere@ventomaxx.de Datenschutzerklärung für BewerberSelina Kaiser
In der Finanzbuchhaltung bin ich für viele Bereiche zuständig, wodurch es nie langweilig wird und man jeden Tag etwas anderes zu tun hat. Neben dem Bezahlen und Buchen der eingehenden Rechnungen und Prüfen der Kontoauszüge, bin ich täglich mit dem Verbuchen der ausgehenden Aufträge und Versenden der Rechnungen beschäftigt. Ebenso übernehme ich monatlich die Kommunikation mit der Steuerkanzlei für die Erstellung der Löhne und die Erstellung der Spesenabrechnungen meiner Kollegen im Vertrieb.
Für mich heißt ein Teil des Teams von Ventomaxx zu sein, wertgeschätzt zu werden, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, Spaß an der Arbeit zu haben, die Möglichkeit haben, sich fortzubilden und mit super Menschen zusammenzuarbeiten.
Jennifer Rückwardt
Kaufmännische Kundenbetreuung – die Allrounder, die jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.
Von telefonischer Beratung vorab bis zur Ausführung und darüber hinaus.
In unserem Backoffice haben wir stets ein offenes Ohr für unsere Kunden am Telefon.
Unser Teamwork und die enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam ermöglichen einen reibungslosen Ablauf von A bis Z. Somit zaubern wir für unsere Kunden eine maßgeschneiderte Projektbetreuung.
Mit Freude, Engagement und immer viel Spaß am Arbeitsplatz machen wir oft das Unmögliche möglich.
Auch vor Herausforderungen schrecken wir nicht zurück! Wir nehmen sie an und bewältigen sie.
Das familiäre Klima motiviert, gemeinsam an unserer Zukunft bei Ventomaxx zu arbeiten und diese selbst mitzugestalten. Zusammenhalt wird in der Projektassistenz ganz „großgeschrieben“.
Kaufmännische Kundenbetreuung – bei uns weht immer ein frischer Wind.
Laura Schmidbaur
Das Entwicklungsteam agiert in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der Fertigung. Laura koordiniert nicht nur die jeweiligen Projekte in der Abteilung, sondern handhabt das Zusammenspiel zwischen Fertigung und Technik. Andreas und Hari fungieren als Projektleiter ihrer Entwicklungsprojekte. Die Mitglieder werden in (selbst)bestimmten Schlüsselrollen eingesetzt und die Kollegen unterstützen an gegebener Stelle.
Die Entwicklung kümmert sich vorrangig um die neuen Produktentwicklungen und um Fortschritte in den Projekten. Ebenfalls wird konstruiert und auch die Daten für die Maschinen in der Fertigung vorbereitet. Die Erstbemusterung und die Serienfertigung werden von uns eingesteuert und durchgeführt bzw. begleitet.
Die Zulassungen und Messungen werden von dem jeweiligen Projektteam terminiert und überwacht. Regelmäßige Updates an den Vertrieb und die Geschäftsführung werden durch Sprint-Meetings gemeistert.
Neben der reinen Entwicklungsarbeit, fallen auch die Vorauswahl der Lieferanten, Angebotserstellung und Dokumentation in unseren Aufgabenbereich. Vertrieb und Technik werden mit Zeichnungen und Modellen sowie technischen Schulungen unterstützt.
Der Reiz in der Entwicklung bei Ventomaxx zu arbeiten besteht darin, dass wir in unseren Interessen und Fähigkeiten eingesetzt werden, ein Arbeitstag nie einem anderen gleicht und wir eine bunte Spielwiese an Möglichkeiten haben.
Andrea Heuser
Im Produktmanagement steht für uns die „Anwender-Produktbeziehung“ im Vordergrund. Was bedeutet dies? Wir begleiten das Produkt über seinen „Lebenszyklus“. Dabei werden seine technischen Eigenschaften, die begleitenden Informationen und Unterlagen sowie sein Nutzen für den Anwender stets mit den aktuellen Anforderungen des Einsatzbereiches des Marktumfeldes – sowie den unterschiedlichen Kundenanforderungen – abgeglichen. Informationen hierfür stehen durch verschiedene Bereiche wie technischer Support, unseren Außendienst und auch Auftragsabwicklung und durch direkte Kundenrückmeldungen zur Verfügung. Diese Informationen fließen schließlich in die Formulierung von veränderten oder neuen Produktanforderungen mit ein.
Im Produktmanagement bereiten wir die Daten auf und liefern zahlenbasierte Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung und Schnittstellenabteilungen. Diese können als Basis für Investitionen und langfristige Strategien genutzt werden. Hiermit verbunden ist auch die Betrachtung des Marktumfeldes und die gesteckten Zeit- und Umsatzziele sowie Mittel und Budget, um diese zu erreichen. Haben wir einen „Business Case“ kommen wir wieder ins Spiel, wenn es um die Markteinführung das „Go-to-Market“ neuer, oder modifizierter Produkte geht. Dies ist der kreative Part, der besonders viel Spaß macht. Wie stellen wir den Nutzen für unsere Kunden besonders einfach und klar heraus? Welche „Werkzeuge“ benötigt unser Verkaufsteam? Wie und wo erreichen wir potenzielle Kunden in der aktuellen Zeit? Es gibt viele spannende Herausforderungen!
Die Abteilung ist noch jung und wir wachsen weiter mit unterschiedlichen, sehr talentierten Charakteren. Vielfalt ist für mich auch ein Schlüssel zum Erfolg!
Kathrin Loichinger
In der Produktion sind wir ein wachsendes Team von aktuell 10 Mitarbeitern. Wir bewältigen die Aufgaben von der Warenannahme mit der Wareneingangskontrolle bis zum Versand. Für die Fertigung der im Hause hergestellten oder auf Maß gefertigten Produkte steht modernste Fräs- und Stanztechnik zur Verfügung.
Jeder Lüfter, der Ventomaxx verlässt, geht durch unsere Hände und wird in Qualität und Stückzahl genaustens kontrolliert, kommissioniert und zentral versendet – es sei denn unsere Kunden holen die Ware direkt bei uns ab, was auch möglich ist.
Wir sind das Herz der Firma und haben als solches zu allen internen Abteilungen und manchmal auch zum Kunden Kontakt. Für mich macht dies die Arbeit besonders spannend und vielseitig.
Lagerführung und Bestandbuchung sind unsere Schnittstellen zur Einkaufsabteilung. Die Entwicklungsabteilung unterstützen wir insbesondere mit Prüfständen und Prototypenbau. Kontakt zum Kunden ist über die Integration des Kundendienstes gegeben. Der tägliche Kontakt zum Backoffice läuft über die Bestellungen und größtenteils maßgeschneiderten Fertigungsaufträge.
Mit der Logistik wird die tägliche Abholung der kommissionierten Ware koordiniert.
Manchmal geht es hektisch zu, aber jeder kann sich im Team auf den anderen verlassen, das motiviert mich täglich. Ich bin sehr gern ein Teil des „BEATS“, der den Herzschlag von Ventomaxx ausmacht.