Logo Ventomaxx Logo Ventomaxx
Logo Ventomaxx Logo Ventomaxx
Menu
de /
eng
Startseite Blog

Blog

16.09.2024

Frischluftzufuhr in Innenräumen: Wie Neubauten von dezentralen Lüftungssystemen profitieren

Wie Neubauten dank dezentraler Lüftungssysteme von einer verbesserten Frischluftzufuhr profitieren können. Entdecken Sie die Vorteile dieser modernen Technologie für eine gesunde Raumluftqualität.

mehr

13.09.2024

Filter für Lüftungsanlagen: Ihre Schlüsselrolle für Luftqualität und Effizienz

Entdecken Sie die Bedeutung von Filtern in Lüftungsanlagen für saubere Luft und Energieeffizienz. Erfahren Sie, wie die richtige Auswahl, Installation und Wartung von Filtern zu einem gesunden Raumklima beiträgt, und warum Ventomaxx Filter die optimale Lösung für Ihre Lüftungsanlage sind.

mehr

11.09.2024

Einzelraumlüftung: Effiziente Lüftungslösungen für moderne Bau- und Sanierungsprojekte

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionsweise, die Einsatzmöglichkeiten und die innovativen Lösungen von Ventomaxx im Bereich der Einzelraumlüftung. Erfahren Sie, wie Sie mit effizienten Lüftungssystemen nicht nur die Raumluftqualität verbessern, sondern auch einen Beitrag zur Schonung der Umwelt und zur Reduzierung des Energieverbrauchs leisten können. 

mehr

09.09.2024

Alles, was Sie über die Luftwechselrate wissen müssen

Erfahren Sie alles über die Bedeutung der Luftwechselrate für die Luftqualität und Energieeffizienz in Gebäuden. Dieser Artikel erklärt, wie die Luftwechselrate berechnet wird. Entdecken Sie, wie dezentrale Lüftungssysteme die Luftqualität verbessern und gleichzeitig Energiekosten senken können.

mehr

06.09.2024

Normale Luftfeuchtigkeit: Erklärung und ihre Bedeutung für ein gesundes Raumklima

In diesem Artikel erklären wir, was unter normaler Luftfeuchtigkeit zu verstehen ist, welche Auswirkungen von zu hoher oder zu niedriger Feuchtigkeit ausgehen, und wie dezentrale Lüftungsanlagen dabei helfen können, optimale Bedingungen in Neubauten und Altbauten zu schaffen.

mehr

04.09.2024

Was man über Raumlüfter wissen muss

Erfahren Sie in diesem Beitrag alles Wissenswerte über die verschiedenen Arten von Raumlüftern und deren Einsatzmöglichkeiten. Von passiven Außenluftdurchlässen über aktive Lüfter mit und ohne Wärmerückgewinnung bis hin zu dezentralen Lüftungsgeräten – wir beleuchten die Vielfalt und Funktionsweise dieser wichtigen Komponenten im Bereich der Raumluftqualität.

mehr

02.09.2024

Energetisch sanieren: Schlüssel zu nachhaltigem Wohnen und geringeren Energiekosten

Im Folgenden erfahren Sie, warum das energetische Sanieren so essenziell ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr Zuhause effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Tauchen Sie ein in die Welt des energetischen Sanierens und entdecken Sie Möglichkeiten, wie Sie Ihr Wohngebäude energetisch optimieren können.

mehr

30.08.2024

Das Referenzgebäude nach GEG: Was Sie 2024 wissen müssen

In unserem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf das Referenzgebäude nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und welche wichtigen Neuerungen und Anforderungen ab 2024 geplant sind. Erfahren Sie, was diese Entwicklungen für Bauherren, TGA-Planer und Architekten bedeuten.

mehr

28.08.2024

Warum es wichtig ist, in ein modernes Abluftsystem zu investieren

Ein modernes Abluftsystem ist mehr als nur eine technische Einrichtung - es ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit, den Komfort und die Energieeffizienz in unseren Wohn- und Arbeitsräumen. In diesem Artikel vertiefen wir die Funktionsweise und Vorteile von Abluftsystemen.

mehr

26.08.2024

Frische Luft für smarte Gebäude: Be- und Entlüftungsanlagen als Schlüssel zur Energieeffizienz

Erfahren Sie, wie Be- und Entlüftungsanlagen die Raumluftqualität verbessern, Energieeffizienz steigern und ein angenehmes Raumklima schaffen. Entdecken Sie die Vorteile moderner Lüftungstechnik für Ihr Zuhause oder Büro und wie eine Anlage mit Wärmerückgewinnung Ihre Energiekosten senken kann.

mehr

23.08.2024

Wärmerückgewinnung in Lüftungssystemen: Nachhaltige Lösungen für moderne Bauprojekte

In diesem Blogbeitrag tauchen wir tiefer in die Welt der lüftungstechnischen Innovation ein, um die Vorteile dieser Lösung für zeitgemäße Bauvorhaben zu beleuchten. Erfahren Sie, wie die Wärmerückgewinnung dazu beiträgt, die Luftqualität zu optimieren, Energie zu sparen und nachhaltiges Bauen zu fördern.

mehr

21.08.2024

Wärmerückgewinnung und Feuchteschutz: Wie man beides kombiniert

Entdecken Sie, wie effiziente Lüftungskonzepte nicht nur für ein gesundes Raumklima sorgen, sondern auch Feuchtigkeitsschutz bieten und Schimmelbildung verhindern. Erfahren Sie in unserem Blog, wie die Kombination von Wärmerückgewinnung und optimalem Feuchteschutz den Wohnkomfort steigert – ideal für Altbausanierungen und Neubau.

mehr
1 3 4 5 6 7 12

Sonderlösungen -
Wir finden für jede Situation die optimale Lösung

Unser Schalldämmlüfterprogramm stellt sich als besonders flexibel und kompakt dar und repräsentiert seit Jahren die höchsten Schalldämmleistungen am Markt. Unsere primäre Aufgabe gegenüber Architekten und Fachplanern, wenn es um die Umsetzung dezentraler Lüftungsaufgaben geht, sehen wir in einer kompetenten und individuellen Beratung. Zur Lösung Ihrer projektbezogenen Aufgaben stehen nahezu unendlich viele verschiedene Montagemöglichkeiten zur Verfügung. Mit Ventomaxx realisieren Sie hybride Konzepte aus passiver und aktiver Schalldämmlüftung aus einer Hand.

Sonderlösungen -
Wir finden für jede Situation die optimale Lösung

Unser Schalldämmlüfterprogramm stellt sich als besonders flexibel und kompakt dar und repräsentiert seit Jahren die höchsten Schalldämmleistungen am Markt. Unsere 

primäre Aufgabe gegenüber Architekten und Fachplanern, wenn es um die Umsetzung dezentraler Lüftungsaufgaben geht, sehen wir in einer kompetenten und individuellen Beratung. Zur Lösung Ihrer projektbezogenen Aufgaben stehen nahezu unendlich viele verschiedene Montagemöglichkeiten zur Verfügung. Mit Ventomaxx realisieren Sie hybride Konzepte aus passiver und aktiver Schalldämmlüftung aus einer Hand.

mehr erfahren >