Logo Ventomaxx Logo Ventomaxx
Logo Ventomaxx Logo Ventomaxx
Menu
de /
eng
Startseite Blog

Blog

21.06.2024

Vorteile von Laibungslüftern: Architektonisch ansprechendste Lösungen bei höchstem Schallschutz

Modernste Lüftungstechnologie und dezentes Design, das sich nahtlos in die Fassadengestaltung einfügt. Ventomaxx-Lösungen überzeugen nicht nur optisch, sondern setzen auch in den Bereichen Schallschutz und Energieeffizienz neue Standards. Erfahren Sie mehr!

mehr

20.06.2024

Enthalpiewärmetauscher: Was Planer wissen müssen

Erfahren Sie alles über Enthalpiewärmetauscher: Ihre Funktionsweise, Vorteile und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Optimieren Sie Energieeffizienz und Raumklima in Gebäuden mit innovativen Lösungen von Ventomaxx.

mehr

18.06.2024

Zwangsbelüftung: Worauf bei der Lüftungsplanung zu achten ist

In diesem Blogbeitrag werden wir uns eingehend mit den Grundlagen, Vorteilen und Tipps für eine effektive Zwangsbelüftung beschäftigen. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt der Zwangsbelüftung und herausfinden, welche Aspekte bei der Planung von Lüftungssystemen von entscheidender Bedeutung sind.

mehr

11.06.2024

Außenluftdurchlass Installation: Wichtige Informationen, Vorteile und Tipps

Außenluftdurchlässe können ein wichtiger Bestandteil eines effizienten Lüftungssystems in Gebäuden sein. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Außenluftdurchlasses und erhalten hilfreiche Tipps rund um Planung und Installation!

mehr

10.06.2024

Lüftungskonzept erstellen: Was Planer wissen müssen

Erfahren Sie als TGA-Planer oder Architekt, was Sie über Lüftungskonzepte wissen müssen. Von zentraler bis dezentraler Lüftung: In diesem Beitrag erhalten Sie die wichtigsten Tipps für die optimale Planung und Umsetzung.

mehr

29.05.2024

Dezentrale Lüftungen: Mehr Lebensqualität trotz Stadtlärm und Allergenen

In Ballungszentren sind Anwohner heute oft einer erheblichen Lärmbelastung ausgesetzt. Mit modernen Lüftungssystemen, wie sie von Ventomaxx angeboten werden, bleibt der Lärm von Verkehr und Baustellen außerhalb der Wohnräume. Die dezentralen Lüftungssysteme tragen dazu bei, gefilterte Frischluft in die Räume zu bringen.

mehr

20.05.2024

Schimmelarten in der Wohnung: Erkennen und Entstehung vermeiden

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Schimmelarten detailliert vorstellen und erklären, unter welchen Bedingungen sie gedeihen. Wir werden erläutern, wie Schimmel typischerweise entsteht und welche gesundheitlichen Risiken mit den einzelnen Schimmelarten verbunden sind.

mehr

10.05.2024

DIN 1946-6 Lüftungskonzept verstehen und anwenden

Erfahren Sie in unserem neuesten Blog-Artikel alles Wissenswerte über die DIN 1946-6 Norm und ihre Bedeutung für die Planung und Umsetzung von Lüftungssystemen in Wohngebäuden. Lassen Sie sich von unseren Experten führen und erfahren Sie, wie unser Lüftungsunternehmen Ihnen bei der Umsetzung der DIN 1946-6 Norm helfen kann.

mehr

07.05.2024

Schwarzer Schimmel im Bad: Was tun?

Schwarzer Schimmel im Badezimmer kann nicht nur unansehnlich sein, sondern auch ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Von den Ursachen für das Auftreten von schwarzem Schimmel bis hin zu praktischen Tipps zur erfolgreichen Entfernung und Prävention - hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Badezimmer wieder zu einem gesunden und schimmelfreien Raum zu machen.

mehr

15.04.2024

Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung revolutionieren die Art und Weise, wie wir Gebäude belüften und dabei Energieeffizienz und individuellen Komfort maximieren können. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der dezentralen Lüftungsanlagen ein, untersuchen ihre Funktionsweise, diskutieren ihre zahlreichen Vorteile und betrachten ihre vielseitigen Anwendungen.

mehr

01.04.2024

Was macht eigentlich eine Lüftungsanlage? Zentrale Fragen beantwortet

Lüftungsanlagen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, von individueller Kontrolle bis hin zur Energieeffizienz. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick darauf, was Lüftungsanlagen sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten. Zusätzlich beleuchten wir Gesetzliche Vorschriften für Lüftungsanlagen und Einsatzbereiche von Lüftungssystemen. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der Lüftungsanlagen.

mehr

25.03.2024

Lüftungssysteme: Überblick über mechanische Lüftungslösungen

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit diesen beiden Arten von Lüftungssystemen befassen und die Unterschiede sowie die spezifischen Anwendungen und Vorteile jedes Typs erläutern. Von dezentralen Lüftungsanlagen bis hin zu passiven und aktiven Lüftungsanlagen – wir werden einen umfassenden Einblick in die Welt der modernen Lüftungstechnik geben.

mehr
1 6 7 8 9 10 12

Sonderlösungen -
Wir finden für jede Situation die optimale Lösung

Unser Schalldämmlüfterprogramm stellt sich als besonders flexibel und kompakt dar und repräsentiert seit Jahren die höchsten Schalldämmleistungen am Markt. Unsere primäre Aufgabe gegenüber Architekten und Fachplanern, wenn es um die Umsetzung dezentraler Lüftungsaufgaben geht, sehen wir in einer kompetenten und individuellen Beratung. Zur Lösung Ihrer projektbezogenen Aufgaben stehen nahezu unendlich viele verschiedene Montagemöglichkeiten zur Verfügung. Mit Ventomaxx realisieren Sie hybride Konzepte aus passiver und aktiver Schalldämmlüftung aus einer Hand.

Sonderlösungen -
Wir finden für jede Situation die optimale Lösung

Unser Schalldämmlüfterprogramm stellt sich als besonders flexibel und kompakt dar und repräsentiert seit Jahren die höchsten Schalldämmleistungen am Markt. Unsere 

primäre Aufgabe gegenüber Architekten und Fachplanern, wenn es um die Umsetzung dezentraler Lüftungsaufgaben geht, sehen wir in einer kompetenten und individuellen Beratung. Zur Lösung Ihrer projektbezogenen Aufgaben stehen nahezu unendlich viele verschiedene Montagemöglichkeiten zur Verfügung. Mit Ventomaxx realisieren Sie hybride Konzepte aus passiver und aktiver Schalldämmlüftung aus einer Hand.

mehr erfahren >